Buch, Deutsch, Band 15, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g
Buch, Deutsch, Band 15, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania
ISBN: 978-3-631-89592-4
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Der aus Florenz stammende und in der Dresdner Universitätsbibliothek aufbewahrte Kodex Mscr. Dresd. Ob. 5 von 1460 enthält Teile des Hiobkommentars Papst Gregors I. sowie vier Briefe und eine Predigt Giovanni Dominicis. Diese im Florentinischen des 14. Jahrhunderts vorliegenden Texte werden in einer Studienedition bereitgestellt, welche das Manuskript aus kodikologischer, lin-guistischer, historischer und kultureller Sicht präsentiert. Das faszinierende Leben dieser Handschrift und ihrer Texte – vom 6. Jahrhundert in Konstantinopel über Florenz in der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert in Dresden – wird im vorliegenden Band nachgezeichnet und zugänglich gemacht.
Diese Studie enthalt zusatzliche Informationen als Anhang. Sie konnen hier heruntergeladen werden
https://www.peterlang.com/app/uploads/2024/07/Studienedition__A.-Kaiser__Zeitzeuge-als-Zierde.pdf
Weitere Infos & Material
1 Zur Einführung – 2 Zeitzeuge – 3 Zierde – 4 Zeuge: Die Form von Mscr.Dresd.Ob.5 – 5 Zeuge: Die Sprache von Mscr.Dresd.Ob.5 – 6 Zur Edition – 7 Zusammenfassung – Anhang A. Linguistische Analyse: Graph- und Grapheminventar – Anhang B. Werkverzeichnis – Anhang C. Abbildungsverzeichnis – 8 Bibliografie.