Kaiser Praxisbuch handelnder Sachunterricht - Band 1
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7639-6538-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bd. 1
E-Book, Deutsch, 234 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-6538-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch heißt nicht nur Praxisbuch, es ist auch ein Buch für die Praxis. Genauer: es ist ein Anregungsbuch zum Selbermachen von Sachunterrichtskisten und für handelnden Unterricht. Knapp und übersichtlich wird für 24 verschiedene Sachunterrichtsthemen (von der Steinzeit zur Luft, von Mädchen/Jungen zum Wetter, von der Verkehrserziehung zur Ölpest, von den Sinnen zum Feuer, von der Prävention sexuellen Missbrauchs bis hin zu den Indianern.) gezeigt, wie dazu Handlungsmaterial mit einfachen Mitteln kreativ hergestellt werden kann. Vor allem die Kinder sollen, anstelle belehrenden Worten zuzuhören, durch das Herstellen von Materialien sinnlich-anschauliche Erfahrungen sammeln und differenziert tätig sein. Dieses Buch eignet sich deshalb besonders für Integrationsschulen jeder Art - überhaupt: für die pädagogische Arbeit zu Zeiten veränderter Kindheit. Klare Materiallisten, kurze Unterrichtsskizzen, präzise Anregungen für die Kinder zum selbständigen Umgang mit den Handlungsanregungen und viele Tipps erleichtern die Vorbereitungsarbeit für handelnden Sachunterricht. Dieses Buch ist ein Anti-Buch zu Kopiervorlagen. Es ist aber eine wahre Fundgrube für alle Schulen, die selbst eine Lernwerkstatt aufbauen wollen. Hier finden diejenigen, die Sachunterricht schon lange anschaulicher und mitkonkreten Materialien gestalten wollen, endlich wichtige Hinweise zum Selbermachen."
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;5
1.3;Inhaltsverzeichnis;6
2;0. Einleitung;8
3;1. Ampelaktionen;12
4;2. Armreifenproduktion und -handel im Anfangsunterricht;18
5;3. Farbenspiel;25
6;4. Feuer und Flamme;35
7;5. Haustierträumereien;42
8;6. Das Thema "Indianer" im Sachunterricht - neu betrachtet am Beispiel der Yagan;50
9;7. Wo Licht ist, ist auch Schatten;65
10;8. Nicht als Luft?;77
11;9. Mädchen und Jungen;93
12;10. Magnetische Spiele;103
13;11. Veränderung des Müllpegelstandes beim Schulfrühstück;112
14;12. Musikinstrumente - selbstgemacht aus "Müll";117
15;13. Ölpest bannen;127
16;14. Pflanzen in Pflasterritzen;133
17;15. Prävention: Sexueller Missbrauch;142
18;16. Regenwürmer in der Grundschulklasse;151
19;17. Viele Sinne - ein Körper;156
20;18. Steine: steinhart und schön;166
21;19. Leben in der Steinzeit;176
22;20. Textile Versuche;187
23;21. Waldeslust;198
24;22. Wasser ist nicht nur zum Waschen da;208
25;23. Bei Wind und Wetter;218
26;24. Zauberspiegel im Schulgebäude;233
27;Backmatter;242
27.1;Backcover;242