Kaiser / Lickleder / Marti | Piraten an Bord | Buch | 978-3-7886-2018-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GB, Format (B × H): 237 mm x 278 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: TING - Spielen, Lernen, Wissen

Kaiser / Lickleder / Marti

Piraten an Bord

600 Hörerlebnisse und Sounds unter den Klappen
(c) 2014 Tessloff Verlag
ISBN: 978-3-7886-2018-9
Verlag: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG

600 Hörerlebnisse und Sounds unter den Klappen

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GB, Format (B × H): 237 mm x 278 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: TING - Spielen, Lernen, Wissen

ISBN: 978-3-7886-2018-9
Verlag: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG


Behände klettern die Piraten über die Reling und rufen laut zum Angriff. Mit dem TING- Stift sind kleine Leser hautnah dabei! Aber nicht nur die Atmosphäre des Kampfes, auch das alltägliche Dasein auf einem Piratenschiff mit Reparaturarbeiten und Gelagen oder das bunte Treiben in den Piratenstädten erweckt der TING-Stift zum Leben. Mit über 600 Hörerlebnissen in Spitzenqualität, auch unter der Entdeckerklappen!

Achtung: Der "TING smart"-Stift ist nicht im Lieferumfang des Produktes enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.

TING (chinesisch für "Hören") sieht aus wie ein einfacher Stift. Doch in ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die ihn zu einem intelligenten Lesegerät macht. Der Sensor an der Stiftspitze liest einen Code auf Buchseiten oder Spielen. Dieser Code ist mit Audiodateien verknüpft, die zum entsprechenden Buch oder Spiel gehören. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher ab. Um ein Buch oder Spiel hörbar zu machen, müssen die Audiodateien einmalig auf den TING-Stift übertragen werden. Dazu dient das auf dem Stift installierte TING-Programm, das sowohl unter Windows als auch unter Mac startet.

Kaiser / Lickleder / Marti Piraten an Bord jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Piraten mussten gute Seeleute sein, sonst fanden sie sich auf dem Ozean nicht zurecht. Damals gab es nur wenige zuverlässige Seekarten. Sie beruhten auf Reiseberichten und Logbüchern. Für den richtigen Kurs war der Steuermann oder Navigator zuständig. Er berechnete, wo genau sich das Schiff befand und wie schnell es war und legte daraufhin die Fahrtrichtung fest. Dafür hatte er damals nur einfache Hilfsmittel wie einen Kompass, eine Sanduhr zur Zeitmessung und einen Quadranten. Der Steuermann drehte dann das Steuerrad in die richtige Richtung und gab den Matrosen Befehle, wie sie die Segel setzen sollten.


Claudia Kaiser und Martin Lickleder arbeiten seit über 15 Jahren als freie Autoren und Musiker, oft und gern auch für Kinderprojekte. Neben zahlreichen Drehbüchern und Liedern für Zeichentrickserien haben sie mit ihrer Band "Die Poncho Ponys" zwei CDs veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.