Das Museum als Praxisfeld der Europäisierung
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 25 g
ISBN: 978-3-412-20888-2
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
Weitere Infos & Material
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
1 Europa ausstellen? Europäisierung als kulturelle Praxis
2 Europa musealisieren: Kompensation, Verhandlung und Zukunftseroberung
3 Europa regieren: Staatliche Institutionen in der europäischen Kultur und Museumspolitik
4 Europa vernetzen: Gesellschaftliche Akteure in der Europäisierung des Museumsfeldes
5 Europa sammeln: Strategien und Aporien transnationaler Sammlungspraxis
6 Europa erzählen: Narrative der europäischen Integration
7 Europa durchkreuzen: Migration und Mobilität im musealen Raum
8 Europa ausstellen: Das Museum als Praxisfeld der Europäisierung
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Interviews
Besuchte Museen und Ausstellungen