Der postkoloniale Maghreb von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun
E-Book, Deutsch, Band 8, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: machina
ISBN: 978-3-8394-3141-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Susanne Kaiser findet Antworten hierauf in den literarischen Werken von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun, die hier zum ersten Mal unter der Fragestellung, was der Körper ist, verglichen werden. Es zeigt sich, dass nach über 100 Jahren der unterschiedlichsten kulturellen, sozialen und religiösen Einflüsse Konzepte von Körperlichkeit vielschichtig und immer in Bewegung sind: zwischen kolonialen Praktiken und gesellschaftlichen Zwängen, zwischen Disziplinierung und Widerstand, zwischen sozialer Konstruktion und Determinismus, zwischen erzählenden und erzählten Körpern. Erzählen, Sprache und Gesellschaft 'verkörpern' sich dabei auf je eigene Weise.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Postkoloniale Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur Postkoloniale Literaturen in Französisch, Französische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies