Kaiser | Karl Griewank (1900-1953) – ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 23, 528 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Pallas Athene.

Kaiser Karl Griewank (1900-1953) – ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme"


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11535-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 23, 528 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Pallas Athene.

ISBN: 978-3-515-11535-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Historiker Karl Griewank, 1900 geboren und 1953 durch Suizid aus dem Leben geschieden, ist bekannt durch seine Studien zu Königin Luise, zum Wiener Kongreß und zur Geschichte der neuzeitlichen Revolutionen.
Die Arbeit stellt Griewank als Vertreter der Generation um 1900 vor, beschreibt den liberalen Demokraten der Weimarer Republik, der als langjähriger Referent der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Anstellung findet – und analysiert seine vergeblichen Bemühungen, auch nach 1933 eine wissenschaftliche Karriere zu ergreifen, ohne NSDAP-Mitglied zu werden. Es folgt die produktive, aber konfliktreiche Zeit in Jena, wo er seit 1947 als sogenannter „bürgerlicher“ – d.h. nichtmarxistischer – Historiker lehrte. Abschließend behandelt der Band Wirkung und Rezeption von Griewanks Werk.
An seinem Beispiel veranschaulicht der Autor hier zentrale Aspekte der Biographieforschung und der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Kaiser Karl Griewank (1900-1953) – ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.