Kaiser / Jürgensen / Weixler | Younger Than Yesterday | Buch | 978-3-8031-3664-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Sachbuch

Kaiser / Jürgensen / Weixler

Younger Than Yesterday

1967 als Schaltjahr des Pop
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8031-3664-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

1967 als Schaltjahr des Pop

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-8031-3664-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


'It was twenty years ago today' – so setzt 'Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band' ein, und in der Welt der Popmusik ist nichts mehr wie zuvor. Vom legendären Cover bis zu den Songtexten, die erstmals auf der Plattenhu¨lle abgedruckt werden, als seien es Gedichte – alles gehört zum Gesamtkunstwerk, an dem die Beatles monatelang tüfteln.
1967 werden in den USA erstmals mehr Alben als Singles verkauft. Das Album wird zur medialen Bu¨hne eines neuen Anspruchs: Pop will nicht mehr als bloße Unterhaltungsware gelten, Pop will fortan Kunst sein. Im 'Summer of Love' herrscht ein Klima gegenseitiger Überbietungsversuche: Nicht nur Pink Floyd reiten auf der psychedelischen Welle. Bob Dylan beendet seine E-Gitarren-Experimente, Brian Wilson will das größte Album der Popgeschichte aufnehmen, und The Velvet Underground lassen Andy Warhol das Plattencover gestalten – ihr Album kauft trotzdem niemand.
Kenntnis- und anekdotenreich laden die Beiträge dieses Buchs dazu ein, jene Alben neu zu entdecken, die den Pop bis heute prägen – und fu¨hren wie nebenbei vor, was in diesem faszinierenden Jahr sonst noch geschah.

Kaiser / Jürgensen / Weixler Younger Than Yesterday jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhard Kaiser lehrt Literatur- und Kulturgeschichte am Deutschen Seminar der Universität Göttingen, Christoph Ju¨rgensen und Antonius Weixler lehren Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wuppertal. Veröffentlichungen zu Inszenierungsstrategien im Pop und zur Geschichte der Popmusik. Ob der Geist von 1967 1976 endgültig zu Grabe getragen oder erfolgreich vom Kopf auf die Füße gestellt wurde, daru¨ber werden sie sich nie einig sein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.