Kaiser | Finanzplanung am Computer | Buch | 978-3-7322-5508-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

Kaiser

Finanzplanung am Computer

So nutzen Sie Ihren PC für finanzielle Entscheidungen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7322-5508-5
Verlag: BoD - Books on Demand

So nutzen Sie Ihren PC für finanzielle Entscheidungen

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-7322-5508-5
Verlag: BoD - Books on Demand


In fast jedem Haushalt ist heutzutage ein PC mit Internetanschluss vorhanden. Mit ihm lassen sich nicht mehr nur Dokumente erstellen und bearbeiten. Dank Internet können wir mit anderen kommunizieren, Produkte, Vertragsbedingungen, Zinsen und vieles mehr mit wenig Aufwand vergleichen und sogar Bankgeschäfte und Einkäufe von zu Hause aus erledigen.

Das Internet hat vieles verändert, vor allem auch im Bereich Finanzen. Mit nur einem einzigen Mausklick können Sie heute beispielsweise die Konditionen für Tages- oder Festgeld oder für eine Baufinanzierung von etlichen Banken sekundenschnell miteinander vergleichen.

Egal welche Information Sie benötigen, im Internet finden Sie fast alles und das rund um die Uhr.

Zudem gibt es inzwischen unendlich viele Software-Programme für fast alle Lebenslagen, die Ihnen bei der Berechnung individueller Problemstellungen helfen. In nur wenigen Minuten können Sie damit mühelos alles durch- und nachrechnen. Ein Taschenrechner ist heute dazu nicht mehr nötig.

Vor allem im Bereich Finanzen können spezielle Software Programme helfen, dauerhaft bares Geld zu sparen, die optimale Altersvorsorge zu finden, verschiedene Geldanlagen oder Kreditangebote miteinander zu vergleichen, die Kosten einer Baufinanzierung zu errechnen und vieles mehr.

Das kann Sie vor bösen Überraschungen oder Fehlentscheidungen bewahren und Ihnen viel Geld und Ärger ersparen.

Wichtig hierbei ist, dass hinter diesen Programmen kein Produktanbieter steht, der mit Hilfe der Software sein Produkt vermarkten will. Für den Laien ist das leider nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Kaiser Finanzplanung am Computer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaiser, Stephan
Stephan Kaiser war von 1982 bis 2005 als geprüfter Vermögensberater (BWA, BDV) tätig. Davon in den Jahren 1990 bis Ende 2005 in der Funktion eines Direktionsleiters. In seiner Aufgabe als Betreuer hat er über 50 Beraterinnen und Berater ausgebildet und dabei hunderte von Schulungen, Vorträgen und Seminaren gehalten und veranstaltet.
Die Finanzplan-Idee entwickelte er im Jahr 2002, weil ihm immer wieder auffiel, dass eine Methode fehlte, wie man, vor allem als Selbständiger, einfach und trotzdem gut mit seinem Geld auskommt. Im Januar 2006 erfüllte er sich seinen Lebenstraum und arbeitet seither ausschließlich (als FinanzplanTrainer) im FinanzplanTeam. Dort ist er als Entwickler für den Finanzplan in Excel und alle Finanzberechnungsmodule verantwortlich.
Der Vater von 2 Söhnen lebt und arbeitet in 89547 Gerstetten auf der Schwäbischen Alb.

Stephan Kaiser:
Stephan Kaiser war von 1982 bis 2005 als geprüfter Vermögensberater (BWA, BDV) tätig. Davon in den Jahren 1990 bis Ende 2005 in der Funktion eines Direktionsleiters. In seiner Aufgabe als Betreuer hat er über 50 Beraterinnen und Berater ausgebildet und dabei hunderte von Schulungen, Vorträgen und Seminaren gehalten und veranstaltet.
Die Finanzplan-Idee entwickelte er im Jahr 2002, weil ihm immer wieder auffiel, dass eine Methode fehlte, wie man, vor allem als Selbständiger, einfach und trotzdem gut mit seinem Geld auskommt. Im Januar 2006 erfüllte er sich seinen Lebenstraum und arbeitet seither ausschließlich (als FinanzplanTrainer) im FinanzplanTeam. Dort ist er als Entwickler für den Finanzplan in Excel und alle Finanzberechnungsmodule verantwortlich.
Der Vater von 2 Söhnen lebt und arbeitet in 89547 Gerstetten auf der Schwäbischen Alb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.