E-Book, Deutsch, Band 26, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Kaiser Die Instrumente des § 29 StaRUG
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-1964-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Lehren aus den präventiven Restrukturierungsverfahren Englands und der U.S.A. für eine Reform des deutschen Rechts
E-Book, Deutsch, Band 26, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften zur Restrukturierung
ISBN: 978-3-7489-1964-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die vier Instrumente des § 29 StaRUG bilden den Kern des neuen präventiven Restrukturierungsrahmens. Die Arbeit untersucht hinsichtlich dieser Instrumente sowie des Zugangs zu diesen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum U.S.-amerikanischen Chapter 11-Verfahren sowie zu den vergleichbaren englischen Verfahren (CVA, SoA und Restructuring Plan). Einbezogen wird zudem die noch in den Entwurfsfassungen des StaRUG vorgesehene Vertragsbeendigung. Dabei werden vielfach Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den Verfahren aufgezeigt. Hinsichtlich einiger Aspekte arbeitet die Untersuchung jedoch – insbesondere unter Berücksichtigung praktischer Erwägungen – Defizite des deutschen Rechts und einen entsprechenden Reformbedarf heraus.