Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
Kulturwandel, Kommunikation und Change Leadership in Kommunen und Behörden
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-35885-3
Verlag: Springer
Verwaltungen müssen im Zeitalter der Digitalisierung umdenken und sich für die künftigen Herausforderungen neu aufstellen. Denn Bürger erwarten digitale Services und sehen sich verstärkt als Kunden. Die digitale Behörde erfordert auch eine Umstrukturierung von Organisationen und Prozessen. Dabei muss ein besonderer Wert darauf gelegt werden, die Mitarbeiter bei den Veränderungsprozessen mitzunehmen und frühzeitig einzubinden. Politiker und Führungskräfte müssen bei Veränderungen die Vision hinter dem Wandel kommunizieren und ihn aktiv mitgestalten. Denn nur dann wird der Change-Prozess auch erfolgreich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
Weitere Infos & Material
Warum eine stabile Verwaltung und radikale Veränderungen kein Widerspruch sind.- Besonderheiten des Public Sectors bei Veränderungsprozessen.- Der Kulturwandel muss gemanagt werden – ein Change-Management-Leitfaden.- Was Kommunen und Behörden noch verinnerlichen müssen.- Change Communication: Kommunikation ist der Schlüssel.- Change Leadership: Die Verantwortung der direkten Führungskräfte.- Ausbildungswege zum Change Manager.