Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 1500 g
Reihe: Freya magna
Rezepte und Anleitungen für die Hausapotheke - Altes Wissen küsst moderne Forschung
Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 1500 g
Reihe: Freya magna
ISBN: 978-3-99025-521-6
Verlag: Freya Verlag
Dieses umfassende Praxisbuch stellt heimische Baumpilze in fundierten Porträts von A bis Z vor – darunter Austernseitling, Birkenporling, Fenchelporling, Schwefelporling und Zunderschwamm. Neben traditionell überlieferten Anwendungen fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein – verständlich und praxisnah aufbereitet.
Heilmittel werden Schritt für Schritt erklärt – von Abkochung über Fermentation und Spagyrik bis hin zu Weinauszug und Zäpfchen. Die Herstellung erfolgt ausschließlich auf Basis der vorgestellten Heilpilze.
Detaillierte, reich bebilderte Anleitungen sowie interaktiv verlinkte Do-it-yourself-Videos machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihre eigene Pilz-Hausapotheke aufbauen möchten – ideal für Anfänger wie Fortgeschrittene. Die Anleitungen können auch 1:1 für Heilpflanzen verwendet werden.
Zudem räumt das Buch mit verbreiteten Mythen auf („Vitamin C überlebt Teekochen“, „Homöopathie wirkt auch ohne Applaus“) und bietet spannende Exkurse zu aktuellen Themen wie Strom aus Pilzen, CO2-Bindung im Myzel und regionaler Gesundheitsversorgung. Ein einzigartiger Brückenschlag zwischen altem Wissen und moderner Forschung – inspirierend, verständlich und hochaktuell in vielen Tabellen erklärt. Mit der Freya-Bücher-App kann man sich zusätzlich 31 Spezialvideos anschauen.
Zielgruppe
Erwachsene, naturheilkundlich Interessierte, Pilzkundler, Selbstversorger, Heilpraktiker*innen