Alltag - Brauchtum - Glaube
Buch, Deutsch, 144 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-901810-31-2
Verlag: Verlag Diözesanmuseum Graz
Spätestens mit dem Christentum wurde Brot zum Inbegriff von Nahrung. Jesus hat sich selbst zum Brot des Lebens gemacht. Damit ist Brot zu einem zentralen Element der christlichen Gottesdienstfeier geworden.
In den letzten fünfzig Jahren hat Brot in unserer Gesellschaft einen Wandel erfahren. Es ist ein Nahrungsmittel unter vielen. Neu ist, dass es als Konsumartikel recht gedankenlos weggeworfen wird. Brot hat an Wert verloren.
Dieses Buch ist eine Spurensuche zu Herstellung von Brot und dem Umgang damit einst und heute.
„Achtung Brot“ ist bewusst doppeldeutig: Es geht um die Aufmerksamkeit, die das wichtigste Lebensmittel der
Menschen verdient. Und es geht um den Respekt und die Würde im Umgang mit dieser Gabe Gottes
für die Menschheit.
Zielgruppe
Kulturinteressierte, Kunstinteressierte