Über den Zusammenhang von Wahrnehmen und Wirtschaften
E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-92189-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Klaus-Ove Kahrmann ist Professor an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Abt. Kunst & Musik, an der Universität Bielefeld.
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie an der Sales-Manager Akademie in Wien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;1 Einführung in die Thematik;10
4;2 Vorgänge des Wirtschaftens als Wahrnehmungsgegenstände;41
5;3 Wie denken die Wirtschaftsexperten?;72
6;4 Alte und neue Wege des Wirtschaftens;81
7;5 Struktur und Eigenheiten wirtschaftlicher Entscheidungen;103
8;6 Wahrnehmen – wahr nehmen;111
9;7 Bilder und Abbildungen;122
10;8 Wahrnehmungsverarbeitung und konkrete Gestaltung;145
11;9 Das Prinzip Werkstatt als Voraussetzung für selbstorganisierendes Denken und Handeln;228
12;10 Statt eines Resümees: Phantasiereise in eine mögliche Welt von morgen;248
13;Literaturverzeichnis;260
14;Abbildungsverzeichnis;274
Einführung in die Thematik.- Vorgänge des Wirtschaftens als Wahrnehmungsgegenstände.- Wie denken die Wirtschaftsexperten?.- Alte und neue Wege des Wirtschaftens.- Struktur und Eigenheiten wirtschaftlicher Entscheidungen.- Wahrnehmen – wahr nehmen.- Bilder und Abbildungen.- Wahrnehmungsverarbeitung und konkrete Gestaltung.- Das Prinzip Werkstatt als Voraussetzung für selbstorganisierendes Denken und Handeln.- Statt eines Resümees: Phantasiereise in eine mögliche Welt von morgen.