Buch, Englisch, 189 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 264 g
Reimagining Cultural Studies for a Posthuman Age
Buch, Englisch, 189 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 264 g
Reihe: Education, Politics and Public Life
ISBN: 978-1-349-38418-1
Verlag: Palgrave Macmillan US
Through a unique combination of critical, posthumanist, and educational theories, the authors engage in a surreal journey into the worlds of feral children, alien reptoids, and faery faiths in order to understand how social movements are renegotiating the boundaries of community.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
Weitere Infos & Material
Introduction: These Monstrous Times: From Bestiary to Posthumanist Pedagogy Victor, The Wild Child: Humanist Pedagogy and the Anthropological Machine The Reptoid Hypothesis: Exopedagogy and the UFOther Faery Faiths: Altermodernity and the Divine Violence of Exopedagogy Conclusion: A Monstrous Love Affair: The Ethics of Exopedagogy