Kahlert | Simulation technischer Systeme | Buch | 978-3-322-80248-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Vieweg Praxiswissen

Kahlert

Simulation technischer Systeme

Eine beispielorientierte Einführung
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-322-80248-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine beispielorientierte Einführung

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Vieweg Praxiswissen

ISBN: 978-3-322-80248-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Diese beispielorientierte Einführung in die Modellierung und numerische Simulation technischer Systeme ist für Ingenieure geschrieben. Sie bietet die Behandlung der erforderlichen mathematischen Grundlagen, die Beschreibung dynamischer Systeme durch Differentialgleichungen und Lösung der Differentialgleichungen mit Hilfe numerischer Integrationsverfahren. Alle vorgestellten Verfahren werden in Form lauffähiger PC-Programme in der Programmiersprache PASCAL präsentiert. Anhand von Beispielen werden verschiedene heute eingesetzte Simulationswerkzeuge dargestellt. Ein Schwerpunkt bildet das Blockorientierte Simulationssystem BORIS. Alle beschriebenen Beispiele können auf der Begleit-CD simuliert werden.
Kahlert Simulation technischer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung: Simulation Eines Fadenpendels.- 1.1 Modellbildung.- 1.2 Numerische Lösung der Bewegungsgleichung.- 1.3 Beispielrechnung.- 1.4 Schlussfolgerungen.- 2 Modellbildung.- 2.1 Der Systembegriff.- 2.2 Systemanalyse.- 2.3 Typen von Systemmodellen.- 2.4 Bestimmung der Modellparameter (Identifikation).- 2.5 Testsignale für dynamische Systeme.- 3 Numerische Integrationsverfahren.- 3.1 Einschrittverfahren.- 3.2 Mehrschrittverfahren.- 3.3 Charakterisierung von Integrationsverfahren.- 3.4 Verfahren mit variabler Schrittweite.- 4 Simulationswerkzeuge.- 4.1 Herkömmliche Programmiersprachen.- 4.2 Simulationssprachen.- 4.3 Blockorientierte Simulationsumgebungen.- 5 Das Blockorientierte Simulationssystem Boris.- 5.1 Einfuhrung.- 5.2 Prozessvisualisierung mit dem Flexible Animation Builder.- 5.3 Ausgewählte Simulationsbeispiele.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.- Begleit-Software Zum Buch.


Dr.-Ing. Jörg Kahlert leitet ein Ingenieurbüro für Software-Engineering und Automatisierungstechnik. Im Rahmen von Lehraufträgen zur Automatisierungstechnik ist er in der Aus- und Weiterbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.