Ein Leitfaden für die Praxis und für Studierende
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 290 g
ISBN: 978-3-642-37703-7
Verlag: Springer
Das Buch gibt eine Anleitung zur Beschreibung von Säure-Base-Gleichgewichten mithilfe von einfach zu konstruierenden Diagrammen, die es erlauben,
- pH-Werte von Lösungen grafisch zu ermitteln,
- Gleichungen für die Berechnung von pH-Werten abzuleiten (die möglichen Näherungen zu erkennen),
- den Verlauf von Titrationskurven einfach auf grafischem Weg zu ermitteln,
- die in Säure-Base-Systemen bei bestimmten pH-Werten dominierenden Spezies zu erkennen, usw.
Das Buch ist insbesondere für Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Umweltwissenschaften und anderer Studiengänge mit Chemie-Modulen geeignet.
Zielgruppe
Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Umweltwissenschaften und anderer Studiengänge mit Chemie-Modulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Mathematik und Chemie hinter den Säure-Base-Diagrammen.- Konstruktionsvorschrift für Säure-Base-Diagramme.- Die Anwendung von Säure-Base-Diagrammen zur grafischen Ermittlung des pH-Wertes und zur Ableitung geeigneter Näherungsgleichungen.- Die Anwendung von Säure-Base-Diagrammen zur Konstruktion von Titrationskurven.- Titrationsfehler.- Index.