E-Book, Deutsch, 229 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Kahle / Meißner All About Voice
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-13466-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzeption, Design und Vermarktung von Anwendungen für digitale Sprachassistenten - inkl. Arbeitshilfen online
E-Book, Deutsch, 229 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-13466-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tim Kahle ist Mitgründer von 169 Labs in München und Köln, eine der führenden Agenturen für Sprachassistenten in Deutschland. Mit Expertise im UX/UI Design und einigen Jahren Erfahrungen im Bereich 'Conversational Design' ist er für die Konzeption, das Design und die Vermarktung von Voice Anwendungen verantwortlich. Tim ist außerdem einer von 38 Alexa Champions weltweit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
Die Welt der digitalen Sprachassistenten
Erfolgsfaktoren und Risiken von Sprachassistenten
Was Ihnen dieses Buch bietet
1 Das Zeitalter der unsichtbaren Benutzeroberfläche
1.1 Die Magie von digitalen Sprachassistenten
1.2 Die Funktionsweise von digitalen Sprachassistenten
1.3 Der richtige Jargon - Einordnung der Begriffe
1.4 Verbreitung von digitalen Sprachassistenten
1.5 Verbreitung von Smart Speakern
1.6 Digitale Sprachassistenten in der Praxis
1.6.1 Wofür werden digitale Sprachassistenten genutzt?
1.6.2 Hauptvorteile von digitalen Sprachassistenten
1.6.3 Nachteile von digitalen Sprachassistenten
1.7 Marktentwicklung im Umfeld von digitalen Sprachassistenten
1.8 Übernahmen von Voice-Start-ups
1.9 Zusammenfassung
2 Erfolgsstrategien für Sprachassistenten
2.1 Voice im Kommunikations- und Medienmix
2.2 Team-Setup in Voice-App-Projekten
2.2.1 Die Rolle des Voice-User-Interface-Designers
2.2.2 (V)UX Research
2.2.3 Copywriting - Texten für das menschliche Ohr
2.2.4 Audio Engineering - nonverbale Audio-Elemente einsetzen
2.2.5 Development
2.2.6 Testing
2.3 Auf welchen Assistenten sollten Sie vertreten sein?
2.4 Zusammenfassung
3 Konzeption von Voice User Experiences
3.1 Definition von Zielen einer Voice-Strategie
3.2 Definition der Zielgruppen
3.2.1 User Persona
3.2.2 Place-ona
3.3 Identifikation des Use Case
3.3.1 User Journey Mapping
3.3.2 Search-Traffic-Analyse