Medienkombination, Deutsch, 210 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g
Medienkombination, Deutsch, 210 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g
ISBN: 978-3-658-29561-5
Verlag: Springer
Das vorliegende praxisorientierte Herausgeberwerk basiert auf Ergebnissen, die im Kontext der Tagung VISUALIZE an der Hochschule Rhein-Waal vorgestellt wurden und umfasst Beiträge unterschiedlicher Visualisierungsdomänen, darunter auch Business Intelligence Lösungen mit Qlik Sense, R, Shiny und Python. Die Visualisierungstechniken und konkreten Methoden aus begleitenden Workshops werden zu anwendungsnahen Handlungsempfehlungen und Best Practices für eigene Visualisierungsvorhaben zusammengefasst.
Ein Buch für alle, die auf der Suche nach konkreten Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen zur interaktiven Datenvisualisierung sind.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Big Data
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Spiele-Programmierung, Rendering, Animation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Web Graphik & Design, Web-Publishing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmier- und Skriptsprachen
Weitere Infos & Material
Visualisierungen in 3D Anwendungen.-Visualisierungskonzepte und moderne Werkzeuge (Qlik Sense, R, Shiny, Python, Houdini, Unity, Unreal & Co.).-Prozess- und Datenvisualisierung.-Visualisierung im Kontext von Machine Learning.