Kafka / Häckl | Paket für Lehrkräfte "Franz Kafka: Der Process" (Textausgabe und Lehrerband). 2 Bände eingeschweißt | Sonstiges | 978-3-15-030108-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 15825, 409 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Reclam Literaturunterricht

Kafka / Häckl

Paket für Lehrkräfte "Franz Kafka: Der Process" (Textausgabe und Lehrerband). 2 Bände eingeschweißt

Praktisches Bundle mit Primärtext und Unterrichtsmaterialien
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-15-030108-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Praktisches Bundle mit Primärtext und Unterrichtsmaterialien

Sonstiges, Deutsch, Band 15825, 409 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Reclam Literaturunterricht

ISBN: 978-3-15-030108-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Das Paket enthält alles, was Lehrerinnen und Lehrer für die Vermittlung von Franz Kafkas »Der Process« brauchen: eine Textausgabe und den passenden Begleitband für Lehrkräfte mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien.

Textausgabe Reclam XL – Text und Kontext (ISBN 978-3-15-016159-3)
- Zusatz-Materialien im Anhang
- Wort- und Sacherläuterungen
- Großes Format – mehr Platz für Notizen

Lehrerbegleitband Reclam Literaturunterricht (ISBN 978-3-15-015825-8)
Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik – sofort umsetzbar!

Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten:
- Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten
- Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen)
- Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im DIN-A4-Format und Klausurvorschläge, jeweils mit Lösungshinweisen. Zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben!

Arbeitsblätter und Vorlagen auch digital zum Download
- im Preis enthalten
- frei editierbar
Kafka / Häckl Paket für Lehrkräfte "Franz Kafka: Der Process" (Textausgabe und Lehrerband). 2 Bände eingeschweißt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kafka, Franz
Franz Kafka (3.7.1883 Prag – 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung Das Urteil (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff ›kafkaesk‹ beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.