E-Book, Deutsch, Band 432, 114 Seiten, Format (B × H): 2000 mm x 180 mm
Reihe: Königs Erläuterungen
Kafka Die Verwandlung von Franz Kafka - Textanalyse und Interpretation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8044-6103-1
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
E-Book, Deutsch, Band 432, 114 Seiten, Format (B × H): 2000 mm x 180 mm
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-6103-1
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Für Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf das Abitur, Referat oder Klausur. Für Lehrer:innen zum Verschaffen eines schnellen Überblicks bei Neueinführung eines Titels.
Weitere Infos & Material
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT 2 FRANZ KAFKA: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Die "Dreinationenstadt" Prag Theodor Herzls Idee eines Judenstaates 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe Gregor Samsas Verwandlung in einen Käfer (Kapitel I, HL S. 5–19/R. S. 5–23) Die Veränderungen in der Familie (Kapitel II, HL S. 19–35/R. S. 24–44) Gregors Isolation und Tod (Kapitel III, HL S. 35–50/R. S. 44–63) 3.3 Aufbau Die Grundstruktur der Handlung Übersicht und Chronologie der Kapitel 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Gregor Samsa Gregors Schwester Grete Gregors Vater Gregors Mutter Der Prokurist Die drei Zimmerherren 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache 3.7 Interpretationsansätze 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR