Kafka | Der Prozess | Sonstiges | 978-3-7424-0214-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 144 mm, Gewicht: 89 g

Kafka

Der Prozess

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 144 mm, Gewicht: 89 g

ISBN: 978-3-7424-0214-1
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Josef K. steht vor Gericht. Aber wessen hat er sich schuldig gemacht? Als der junge Bankprokurist am Morgen seines dreißigsten Geburtstags verhaftet wird, ist das der Auftakt zu einem undurchsichtigen Prozess, in dessen Verlauf er immer tiefer in die Mühlen einer surrealen Gerichtsbarkeit gerät. Josef K. verstrickt sich zunehmend in einer aussichtslosen Suche nach dem Sinn der Vorgänge. Alle Versuche, den bürokratischen Apparat zu durchdringen, sind zum Scheitern verurteilt. Peter Matic liest Kafkas unvollendeten Roman mit Humor und einem Gespür für die Zwischentöne.

Ungekürzte Lesung mit Peter Matic
1 mp3-CD ca. 8 h 15 min
Kafka Der Prozess jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kafka, Franz
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Matic, Peter
Peter Matic, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Von 1994 bis 2019 spielte er am Wiener Burgtheater. Seine Lesung von Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet. Peter Matic starb im Juni 2019 in Wien.

PETER MATIC, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Seit 1994 spielt er am Wiener Burgtheater. Er übernahm zahlreiche Filmrollen, zuletzt in 'Die Vermessung der Welt'. Seine Lesung von Prousts 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.