Buch, Deutsch, Band 36, 188 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 138 g
Reihe: Suhrkamp BasisBibliothek
Texte und Kommentar
Buch, Deutsch, Band 36, 188 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 138 g
Reihe: Suhrkamp BasisBibliothek
ISBN: 978-3-518-18836-1
Verlag: Suhrkamp Verlag
Die Erzählungen sind das eigentliche Herzstück von Kafkas Werk. Diese Ausgabe der 'Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium' bietet nicht nur eine repräsentative Auswahl aus der gesamten Schaffensperiode des Autors in authentischer Textfassung, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk, Hinweise zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherklärungen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
Weitere Infos & Material
Kinder auf der Landstraße. Das Urteil. Vor dem Gesetz. Auf der Galerie. Ein Landarzt. "Zwei Knaben saßen auf der Quaimauer." (Der Jäger Gracchus). Der Kübelreiter. Eine kaiserliche Botschaft. "Mein Geschäft ruht ganz auf meinen Schultern." (Der Nachbar). Ein Bericht für eine Akademie. "Beweis dessen, daß auch unzulängliche." (Das Schweigen der Sirenen). "Die Sage versucht das Unerklärliche." (Prometheus). "Alles fügte sich ihm zum Bau.". "›Ach‹, sagte die Maus." (Kleine Fabel). "Ein Philosoph trieb sich immer dort herum." (Der Kreisel). Ein Hungerkünstler. "Viele beklagten sich." (Von den Gleichnissen). Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse