Kaffka | 3D-Druck | Buch | 978-3-95845-689-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: mitp Professional

Kaffka

3D-Druck

Praxisbuch für Einsteiger Modellieren | Scannen | Drucken | Veredeln
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95845-689-1
Verlag: MITP Verlags GmbH

Praxisbuch für Einsteiger Modellieren | Scannen | Drucken | Veredeln

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-95845-689-1
Verlag: MITP Verlags GmbH


Der gesamte Druckprozess: von der 3D-Modellierung über Materialauswahl und Druckeinstellungen bis hin zur Veredelung des gedruckten Objekts3D-Modelle erstellen mit SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender sowie fertige Vorlagen verwendenMehr als 10 DIY-Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Ersatzteile für Reparaturen im Haushalt, dekorative Objekte, Fahrzeug mit beweglichen Rädern u.v.m.Entdecken Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten des 3D-Drucks in allen Varianten: vom Einsatz des eigenen 3D-Druckers zu Hause über die Verwendung von öffentlich zugänglichen Druckern bis hin zur Nutzung von 3D-Druckservices.Der Autor erläutert praxisnah den gesamten 3D-Druckprozess. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie, eigene 3D-Modelle mit kostenloser Software wie SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender zu erstellen. Als Alternative zeigt Ihnen der Autor, wie und wo Sie passende Druckvorlagen im Internet finden und wie Sie Modelle mittels 3D-Scan erstellen.Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Modelle optimal für den Druck vorbereiten und ausdrucken. Dabei stehen der Einsatz unterschiedlicher Druckmaterialien (Filamente) sowie die wichtigsten Druckparameter wie Temperatur, Füllstruktur und Stützstrukturen im Vordergrund.In einem umfangreichen Projektteil können Sie anhand vollständiger Praxisbeispiele den gesamten Entstehungsprozess von 3D-Objekten Schritt für Schritt nachvollziehen. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken der Modellierung, des Drucks mit unterschiedlichen Filamenten und der Veredelung kennen.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und werden Sie selbst kreativ.Downloads zum Buch:Unter www.mitp.de/689 stehen alle Projektdateien der im Buch erstellten 3D-Modelle zum kostenlosen Download zur Verfügung.Aus dem Inhalt:Schmelzschicht-Druckverfahren im Detail (FDM/FFF)Aufbau und Funktionsweise des 3D-DruckersÖffentliche Drucker verwenden3D-DruckservicesEinführung in die 3D-Modellierung3D-Scan (Infrarot, Fotogrammetrie)Slicer-Programme und Druckparameter3D-Druck mit und ohne DruckbettheizungVerschiedene Filamente verwenden: PLA, PLA Compound, ABS und mehrObjekte veredelnTroubleshooting und nützliche TippsRechtliche Fragen
Kaffka 3D-Druck jetzt bestellen!

Zielgruppe


Einsteiger in 3D-Druck


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Kaffka hat als Softwareingenieur sowie Projektleiter in Softwarehäusern und Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften gearbeitet. Er ist ein echter Maker und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie etwa dem Bau von LEGO-Robotern, der Künstlicher Intelligenzforschung sowie dem 3D-Druck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.