Käßmann | Vergesst die Gastfreundschaft nicht! | Sonstiges | 978-3-89903-354-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 144 mm x 126 mm, Gewicht: 91 g

Käßmann

Vergesst die Gastfreundschaft nicht!


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89903-354-0
Verlag: Hörbuch Hamburg

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 144 mm x 126 mm, Gewicht: 91 g

ISBN: 978-3-89903-354-0
Verlag: Hörbuch Hamburg


INTEGRATION IST EINE NOTWENDIGKEIT UND EINE CHANCE – FÜR ALLE!Schon in der Bibel steht: »Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn durch sie haben manche, ohne es zu wissen, Engel beherbergt.« (Hebräer 13,2) In unserem Land leben rund 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, und es werden stetig mehr. Die Diskussion um Chancen und Probleme ihrer Einbindung hat gefährlich an Schärfe gewonnen. Nicht zuletzt die Ereignisse in Norwegen zeigen, dass wir alles daran setzen müssen, um friedlich zusammenzuleben und voneinander zu profitieren. Margot Käßmann macht klar, dass es nur einen Weg gibt: Wir müssen offen sein für andere Kulturen und neue Einflüsse – ohne unsere Grundwerte aus den Augen zu verlieren.
Käßmann Vergesst die Gastfreundschaft nicht! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Käßmann, Margot
Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., Dr. h.c., geboren 1958, ist evangelisch-lutherische Theologin und Pfarrerin. Sie war von 2009 bis 2010 Bischöfin der evangelischen Landeskirche in Hannover und 2009/2010 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 2011 hat sie eine Gastprofessur für »Ökumene und Sozialethik« an der Ruhr-Universität Bochum. Ab 2012 wird Margot Käßmann für die EKD als Botschafterin für Reformationsjubiläum 2017 tätig sein. Sie ist Mutter von vier Töchtern.

Käßmann, Margot
Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., Dr. h.c., geboren 1958, ist evangelisch-lutherische Theologin und Pfarrerin. Sie war von 2009 bis 2010 Bischöfin der evangelischen Landeskirche in Hannover und 2009/2010 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 2011 hat sie eine Gastprofessur für »Ökumene und Sozialethik« an der Ruhr-Universität Bochum. Ab 2012 wird Margot Käßmann für die EKD als Botschafterin für Reformationsjubiläum 2017 tätig sein. Sie ist Mutter von vier Töchtern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.