Kaesler | Max Weber | Buch | 978-3-406-62249-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2726, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Kaesler

Max Weber


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62249-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2726, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-62249-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zu Recht gilt Max Weber (1864 – 1920) international als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zählen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu den Schlüsseltexten der wissenschaftlichen Ausbildung. Dirk Kaesler zeichnet knapp und anschaulich die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nach und macht deutlich, wie eng sowohl die Themen der wissenschaftlichen Arbeiten Webers als auch deren Ergebnisse mit zeitgenössischen und familienbiographischen Zusammenhängen verflochten sind.

Kaesler Max Weber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Einleitung. Das Leben eines Nachgeborenen
II Von der Leibeigenschaft zum Agrarkapitalismus. Die Gutsbesitzer-Enquêten
III Professor in Freiburg und Heidelberg. Aufstieg und Absturz
IV Das Hohelied der Arbeit. Die Kulturbedeutung des Protestantismus
V Der Hunger nach sozialen Tatsachen und Theorien. Der "Objektivitäts"-Aufsatz
VI Wider die Vermengung von Wissenschaft und Werturteilen. Die "Wert(Urteils)Freiheit"
VII Rationalisierung, Intellektualisierung, Entzauberung der Welt. Wissenschaft als Beruf
VIII Der deutsche Unheilsprophet. Politik als Beruf
IX Die Vision von der okzidentalen Rationalisierung. Professor Weber lehrt wieder
X "Soll heißen". Die Soziologischen Grundbegriffe und ihre Anwendungsfelder Allgemeine Soziologie Herrschaftssoziologie
XI Charisma und Bürokratie. Das Konzept der"plebiszitären Führerdemokratie"
XII Die Grenzen der Rationalität. Musik und Tod
XIII Editionen und Forschungsliteratur
Namensregister


Kaesler, Dirk
Dirk Kaesler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.

Dirk Kaesler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.