Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 228 mm, Gewicht: 525 g
Inklusives Fördern im Mathematikunterricht der Grundschule
Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 228 mm, Gewicht: 525 g
ISBN: 978-3-7800-4833-2
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-
Ausgehend von einer ganzheitlichen Perspektive erhalten Sie im ersten Teil des Buches
• authentische Fallbeispiele, die die enorme Vielfalt kindlicher Lernbedürfnisse verdeut-lichen,
• Momentaufnahmen aus der aktuellen Schulpraxis zur Umsetzung von Inklusion im Ma-thematikunterricht,
• theoretisch begründete, spezielle Vorzüge des Inklusionsansatzes, aber auch dessen Probleme und Grenzen.
Vor diesem Hintergrund werden im zweiten Teil des Buches konkrete Empfehlungen für ein gemeinsames Lernen verschieden verschiedener Kinder im Mathematikunterricht unterbreitet, die auch die heutigen Schulstrukturen berücksichtigen. Die erprobten Unterrichtsvorschläge beziehen sich auf
• besondere Lern- und Aufgabenformate wie offene substanzielle Aufgaben,
• mathematische Spiele und Projekte,
• binnendifferenzierende Organisationsformen, Wochenplanarbeit und Lernpatenschaf-ten.
Das Buch richtet sich an Referendare, Lehrende in Grund- und weiterführenden Schulen so-wie an Lehramtsstudierende für das Fach Mathematik, die Anregungen zur Umsetzung von Inklusion im schulischen Fachunterricht suchen.