Käpnick / Benölken | Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion | Buch | 978-3-95987-001-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriften zur mathematischen Begabungsforschung

Käpnick / Benölken

Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion

Tagungsband aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes „Mathe für kleine Asse“ und des einjährigen Jubiläums des Projektes „MaKosi“

Buch, Deutsch, Band 8, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriften zur mathematischen Begabungsforschung

ISBN: 978-3-95987-001-6
Verlag: WTM-Verlag


Am 24. und 25.04.2015 fand in Münster die Tagung „Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion“ statt. Den Anlass hierfür boten das zehnjährige Bestehen des Projektes „Mathe für kleine Asse“ zur Förderung mathematisch begabter Kinder und das einjährige Jubiläum des Projektes „MaKosi“ zur Förderung von Kindern mit Rechenproblemen. Da Inklusive Bildung eine „inhaltliche Klammer“ zwischen beiden Projekten darstellt, bildete diese gleichermaßen schulpolitisch wie schulpraktisch sehr relevante Thematik neben mathematischen Begabungen und Rechenproblemen einen der drei Themenschwerpunkte der Veranstaltung. Die in dem vorliegenden Band enthaltenden schriftlichen Fassungen der Tagungsreferate spiegeln den konstruktiven Gedankenaustausch zwischen Mathematikdidaktikern, Wissenschaftlern verschiedener Bezugsdisziplinen und Schulpraktikern im Kontext eines erweiterten Inklusionsverständnisses wider. Demgemäß werden zunächst Einblicke in die Projekte „Mathe für kleine Asse“ und „MaKosi“ gegeben. Hierzu gehören vor allem Beispiele für konstruktive Lehr-Lernumgebungen, in denen Studierende bereits in der ersten Phase der Lehrerbildung Expertise im Komplex der individuellen Diagnostik und Förderung entwickeln und Kinder vor dem Hintergrund der jeweiligen Schwerpunktsetzungen differenziert gefördert werden. Weitere Beiträge bieten sehr vielfältige Impressionen zu theoretischen Facetten sowie zu bewährten praxeologischen Konzepten sowohl zu den Themenschwerpunkten der Projekte als auch insbesondere übergreifend zum Umgang mit Inklusiver Bildung im Mathematikunterricht.
Käpnick / Benölken Individuelles Fördern im Kontext von Inklusion jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.