E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-56788-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Mikrobiologie der Kompostierung von Abfällen.- 1.1 Ein1eitung.- 1.2 Mikroorganismen.- 1.3 Definitionen, Zie1e und Vorgaben der Kompostierung.- 1.4 Grundsätze der mikrobiellen Stoffumsetzungen und der Biomassebi1dung.- 1.5 Organische Materialien als Substrate der Kompostierung.- 1.6 Abiotische Randbedingungen.- 1.7 Die Temperaturphasen der Kompostierung und ihr Einfluß auf die Mikroflora.- 1.8 Zusammensetzung der mikrobiellen Lebensgemeinschaften im Verlauf des Kompostierungsprozesses.- 1.9 Prozeß und Produkthygiene.- 1.10 Luftgetragene Mikroorganismen.- Literatur.- 2 Mikrobiologie der Vergarung von testen Abtallstoffen.- 2.1 Einführung.- 2.2 Grundsätze zur Mikrobiologie der anaeroben Nahrungskette..- 2.3 Die Hydrolyse von Feststoffen — Vorbilder aus der Natur.- 2.4 Energetische Betrachtung des weiteren Substratabbaus.- 2.5 Wichtige Randbedingungen.- 2.6 Beurteilung des biologischen Feststoffabbaus.- Literatur.- 3 Verfahrenstechnik der aeroben Behandlung organischer Abfälle.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Grundlagen.- 3.3 Verfahrensvarianten.- Literatur.- 4 Verfahrenstechnik der anaeroben Behandlung organischer Abfälle.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Grundlagen.- 4.3 Abfallautbereitung.- 4.4 Verfahrensmerkmale.- 4.5 Verfahrensvarianten.- Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Testverfahren zur aeroben biologischen Abbaubarkeit von Feststoffen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Grundlagen zu biologischen Testverfahren unter aeroben Bedingungen.- 5.3 Darstellung von Testverfahren unter aeroben Bedingungen.- 5.4 Testsysteme und Methoden.- 5.5 Chemische und enzymatische Testverfahren.- Literatur.- 6 Testverfahren zur anaeroben biologischen Abbaubarkeit.- 6.1 Der anaerobe Screening-Test — Grundlagen.- 6.2 Die Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit unter anaeroben Bedingungen in aquatischenScreening-Tests.- 6.3 Stand des Wissens / Stand der Technik.- 6.4 Beschreibung eines Gärtests zur Prüfung der Vergärbardeit Komplexer organischer Materialien.- Literatur.- Anhang (Anhang 1 der Bioabfallverordnung).