Kämpfer | Das Recht auf Staatsangehörigkeit im Völkerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1029, 363 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht

Kämpfer Das Recht auf Staatsangehörigkeit im Völkerrecht

Eine menschenrechtliche Betrachtung vor dem Hintergrund globaler Fluchtbewegungen

E-Book, Deutsch, Band 1029, 363 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht

ISBN: 978-3-7489-4624-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Fluchtbewegungen haben das Phänomen der Staatenlosigkeit erheblich ausgeweitet. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Rechtsstellung des Einzelnen, die von Einreise und Aufenthaltsstatus bis hin zur Teilhabe an politischen Prozessen reichen. Zugleich berührt ein Recht auf Staatsangehörigkeit den Kern souveräner Selbstbestimmung der Staaten im Hinblick auf die Definition des eigenen Staatsverbandes. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Werk, in wieweit sich ein völkerrechtlicher Anspruch auf Erwerb einer Staatsangehörigkeit nach Vertrags- oder sogar Gewohnheitsrecht begründen lässt und setzt sich hierzu eingehend mit der Spruchpraxis internationaler Menschenrechtsinstanzen, vor allem regionaler Menschenrechtsgerichtshöfe auseinander.
Kämpfer Das Recht auf Staatsangehörigkeit im Völkerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.