Kämper / Wengeler | Protest ¿ Parteienschelte ¿ Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie | Buch | 978-3-96769-245-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 258 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Sprache – Politik – Gesellschaft

Kämper / Wengeler

Protest ¿ Parteienschelte ¿ Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie


unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96769-245-7
Verlag: Helmut Buske Verlag

Buch, Deutsch, Band 20, 258 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Sprache – Politik – Gesellschaft

ISBN: 978-3-96769-245-7
Verlag: Helmut Buske Verlag


Demokratie wird im Wesentlichen durch Kommunikation und Argumentation konstituiert und legitimiert. Dieses Aushandeln von Entscheidungen steht im Fokus verschiedener Erscheinungsformen von Politikkritik, die in der Sprachwissenschaft inzwischen selbst ein Thema der Forschung geworden ist.
Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge, die bei der Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik zum Thema „Protest – Parteienschelte – Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie“ vom 7. bis 9. Mai 2015 an der Universität Trier gehalten worden sind. Die Autoren und Autorinnen des Sammelbandes nähern sich dem Gegenstand „Politikkritik in der Demokratie“ aus unterschiedlichen, interdisziplinären Perspektiven: Im ersten Teil des Bandes wird Politikkritik aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Sicht diachronisch betrachtet. Im zweiten, umfangreicheren Abschnitt des Sammelbandes „Kommunikative Praktiken und sprachliche Strategien der Politikkritik heute“ werden aus sprach- und sozialwissenschaftlicher Perspektive unterschiedliche Facetten kommunikativer Praktiken und sprachlicher Strategien von Politikkritik an konkreten Beispielen erläutert. Die Beiträge des dritten Teils analysieren den Untersuchungsgegenstand länderübergreifend. Die Beiträge stellen eine Basis für die weitere Erforschung eines zentralen Gegenstands der Politolinguistik dar.

Kämper / Wengeler Protest ¿ Parteienschelte ¿ Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.