Kämper / Thönnes | Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche / Das Verhältnis von Staat und Kirche in der Orthodoxie | Buch | 978-3-402-10563-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 45, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche

Kämper / Thönnes

Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche / Das Verhältnis von Staat und Kirche in der Orthodoxie

Buch, Deutsch, Band BD 45, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche

ISBN: 978-3-402-10563-4
Verlag: Aschendorff


Im Zuge einer sich vergrößernden Europäischen Union gewinnt das Zusammenwachsen von West- und Osteuropa zunehmend an Bedeutung. Dabei stoßen sehr verschiedene Kulturen aufeinander. Dies wird insbesondere an den unterschiedlichen Verhältnissen deutlich, in denen der Staat zu den Kirchen und zur Religion steht. Während sich in Westeuropa und im westkirchlich geprägten Mitteleuropa Formen der Trennung und Kooperation von Staat und Kirche entwickelt haben, besteht im Territorium der orthodoxen Kirchen die Tradition der 'Symphonie', die eine enge Verbindung von Staat und Kirche kennzeichnet. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus müssen die orthodoxen Kirchen ihr Verhältnis zum Staat neu definieren. Aus westlicher Sich konnte man einen Aufschwung der orthodoxen Kirchen und eine zunehmende religiöse Bindung der Bevölkerung beobachten. Welche Gründe haben dazu geführt?
Was kennzeichnet vor diesem Hintergrund die Orthodoxie und ihr Verhältnis zu Staat und Gesellschaft?
Welche weiteren Entwicklungen sind abzusehen?
Mit diesen und anderen Fragen befasste sich das 45. Essener Gespräch unter der Überschrift 'Das Verhältnis von Staat und Kirche in der Orthodoxie'.
Kämper / Thönnes Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche / Das Verhältnis von Staat und Kirche in der Orthodoxie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.