Eine aktuelle Einführung in die Arbeit mit relationalen und objektrelationalen Datenbanken unter Einsatz von ORACLE Express
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
ISBN: 978-3-8348-0527-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Der Erfolg des Buches ist zum einen der starken Anwendungsorientierung zu verdanken, zum anderen der überzeugenden Didaktik, die nicht nur die klassische relationale, sondern auch die objektrelationale Sichtweise der DB-Verarbeitung berücksichtigt.
Zielgruppe
- Studierende der Wirtschaftswissenschaft, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik
- Praktiker, die sowohl mit relationalen wie auch objektrelationalen Datenbanken umgehen möchten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Relationale Datenbanken
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Datenbankprogrammierung Oracle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Datenbankprogrammierung SQL Server/MS SQL
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Redundanzfreie relationale Bestandsführung - Integritätsprüfungen - Datenauswahl und Sicherung von Abfrageergebnissen - Objekttypen und Methoden - Sammlung von Objekten - Objekt-Tabellen und Objekt-Views - Rechte- und Rollen-Konzept - Einbettung von SQL-Anweisungen - Verarbeitung von XML-Dokumenten