Kadi / Schlüter / Skale | Fremd. Im eigenen Haus | Buch | 978-3-85476-550-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Kadi / Schlüter / Skale

Fremd. Im eigenen Haus

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2016
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85476-550-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2016

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-550-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Was kann Psychoanalyse, die mit Ödipus das Schicksal eines Fremden zum Paradigma ihres Subjektivitätsverständnisses gemacht hat, zu aktuellen Diskursen über das Fremde beitragen? Die politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben Fremde räumlich näher rücken lassen. Menschen auf der Flucht vor Krieg und unerträglichen Lebensbedingungen beflügeln Phantasien und mobilisieren libidinöse Kräfte. Erfahrungen wie das Fremdeln, das Fremdgehen, das Fremdschämen oder die Entfremdung machen auf die psychische Vielschichtigkeit der Frage nach dem Fremden aufmerksam. Vielleicht wird klarer, dass das Reden vom Notstand vor allem dazu dient, die Not anderer fernzuhalten, weil sie an die Angst vor der eigenen Not erinnern könnte.

Kadi / Schlüter / Skale Fremd. Im eigenen Haus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrike Kadi, Priv.-Doz. Dr. med., Dr. phil., Fachärztin für Psychiatrie und Psycho­thera­peutische Medizin, Psychoanalytikerin in freier Praxis (WAP/IPA). Assistenzprofessorin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien.
Sabine Schlüter, Mag. phil., Historikerin, Psychoanalytikerin in freier Praxis (WAP/IPA), Verlagslektorin, Herausgeberin für Österreich der „Zeit­schrift für psychoanalytische Theorie und Praxis“.
Elisabeth Skale, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie, Lehranalytikerin (WPV/IPA), Psy­cho­analytikerin in freier Praxis, Leiterin des Lehrausschusses der WPV. Publikationen zum psychoanalytischen Erstgespräch und zur klinischen Psychoanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.