Kadereit | Systematik-Poster: Botanik | Sonstiges | 978-3-662-49180-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 16 Seiten, Rohr, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 88 g

Kadereit

Systematik-Poster: Botanik

Sonstiges, Deutsch, 16 Seiten, Rohr, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 88 g

ISBN: 978-3-662-49180-5
Verlag: Springer


Vor allem die Analyse von DNA-Sequenzen hat in den letzten zwei Jahrzehnten völlig neue Erkenntnisse zur Stammesgeschichte der Pflanzen, anderer photoautotropher Eukaryoten und Pilze erbracht. Um nun Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Lehrerinnen und Lehrern und allen an Botanik Interessierten den aktuellen Kenntnisstand in einfacher und übersichtlicher Form darzubieten, hat Professor Joachim W. Kadereit | Universität Mainz dieses große, farbige Systematik-Poster zur Botanik entwickelt. Dargestellt ist ein Stammbaum, in dem 
  • die Evolution der Pflanzendiversität von den einfachsten Algen bis zu den Blütenpflanzen 
  • die Entstehung von anderen photoautotrophen Eukaryoten durch sekundäre Endocytobiose (oder Symbiose) und 
  • die Verwandtschaft der sehr unterschiedlichen als Pilze bezeichneten Organismen 
nachvollzogen werden kann. 
Das Poster macht deutlich, dass die Stammesgeschichte nicht nur aus aufeinander folgenden Verzweigungen besteht, sondern dass die Fusion unterschiedlicher Organismen in der Evolution eine große Rolle gespielt hat. Weiterhin wird klar, dass viele der in der Vergangenheit anerkannten systematischen Einheiten (z.B. Algen, Pilze) nicht die wirklichen Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegeln. Die Veranschaulichung der komplexen Zusammenhänge wird durch kurze Beschreibungen der einzelnen Gruppen und Farbbilder ausgewählter Arten unterstützt. Das Poster wird dadurch zu einem wichtigen Hilfsmittel beim Studium und bei der Prüfungsvorbereitung der Botanik, sowie zu einer wesentlichen Ergänzung des „STRASBURGER - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften“.
Kadereit Systematik-Poster: Botanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Systematik_Poster: Botanik.


Joachim W. Kadereit, geb. 1956 in Hannover. Studium der Biologie in Hamburg und Cambridge/DK. 1991 Berufung auf einen Lehrstuhl für Botanik an der Universität Mainz. Leitung des Botanischen Gartens. Forschungsschwerpunkte: Systematik, Evolution und Biogeografie Höherer Pflanzen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.