Kaddor, Lamya
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin, leitet an der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt zu Islamfeindlichkeit im Jugendalter. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund. Für ihre Bücher wurde sie u. a. mit dem Preis 'Das politische Buch' der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.
Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin und Ethnologin, ist Imamin bei der Muslimischen Gemeinde Rheinland, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Für ihr interreligiöses Engagement wurde sie mit den Toleranzringen der Europäischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Schlamminger, Karl
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin, leitet an der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt zu Islamfeindlichkeit im Jugendalter. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund. Für ihre Bücher wurde sie u. a. mit dem Preis 'Das politische Buch' der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.
Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin und Ethnologin, ist Imamin bei der Muslimischen Gemeinde Rheinland, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Für ihr interreligiöses Engagement wurde sie mit den Toleranzringen der Europäischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Müller, Rabeya
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin, leitet an der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt zu Islamfeindlichkeit im Jugendalter. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund. Für ihre Bücher wurde sie u. a. mit dem Preis 'Das politische Buch' der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.
Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin und Ethnologin, ist Imamin bei der Muslimischen Gemeinde Rheinland, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Für ihr interreligiöses Engagement wurde sie mit den Toleranzringen der Europäischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin, leitet an der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt zu Islamfeindlichkeit im Jugendalter. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund. Für ihre Bücher wurde sie u. a. mit dem Preis «Das politische Buch» der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.
Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin und Ethnologin, ist Imamin bei der Muslimischen Gemeinde Rheinland, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Für ihr interreligiöses Engagement wurde sie mit den Toleranzringen der Europäischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.