Kaczmarczyk / Tooze / Piketty | Wir kümmern uns | Buch | 978-3-69151-001-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 299 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Surplus – Das Wirtschaftsmagazin

Kaczmarczyk / Tooze / Piketty

Wir kümmern uns

Surplus - Das Wirtschaftsmagazin #3
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-69151-001-0
Verlag: Brumaire Verlag GmbH

Surplus - Das Wirtschaftsmagazin #3

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 299 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Surplus – Das Wirtschaftsmagazin

ISBN: 978-3-69151-001-0
Verlag: Brumaire Verlag GmbH


Neoliberale schaffen einen Staat, der die Menschen allein lässt. Doch es braucht gemeinsame Fürsorge.

Kaczmarczyk / Tooze / Piketty Wir kümmern uns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Highlights:
»Wo der neoliberale Staat versagt, sollen Frauen einspringen«
Interview mit Melina Cooper

»Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute Arbeitsplätze«
Interview mit Markus Martebauer

Die Monopolmacht wächst – und zerstört die Freiheit
Joseph Stiglitz

Editorial:
Vom sorglosen zum sorgenden Staat
Lukas Scholle

Schwerpunkt »Wir kümmern uns«:
Die falschen Erfolge der Sorgepolitik
Jo Lücke

Die Familienpolitik von Schwarz-Rot löst keine Probleme
Britta Sembach

Das Private ist ökonomisch
Max Hauser

Der Kampf um die Familie
Friedericke Beier

Kaputte Kitas
Viktoria Reich

Warum Kita-Politik die Gesellschaft enorm verbessert
Katharina Spieß

Weitere Artikel:
Klima: Erneuerbare Energie reicht nicht aus
Caro Rübe

Das fiskalische Ökosystem
Steffen Murau

Pakistan zwischen Krieg, Klimawandel und Kapitalflucht
Patrick Kaczmarczyk

Kolumne:
Seit 200 Jahren hält Frankreich Haiti in Armut
Thomas Piketty

Portraits:
Federici: Die Entdeckung unsichtbarer Arbeit
Xenia Miller


Miller, Xenia
Xenia Miller ist Redakteurin bei Surplus. Sie hat vorher bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gearbeitet und Politikwissenschaften, Soziologie und Politische Theorie studiert.

Reich, Viktoria
Viktoria Reich arbeitet als freie Journalistin. Sie hat Jura studiert und schreibt u¨ber Rechtspolitik, soziale Ungleichheit und gesellschaftlichen Wandel.

Höfgen, Maurice
Maurice Höfgen ist Ökonom, Publizist und Herausgeber von Surplus.

Beier, Friedericke
Friederike Beier forscht am Otto-Suhr-Institut zu sozialer Reproduktion, Zeitpolitik und materialistischen und queerfeministischen Theorien. Sie ist Mitherausgebende der Zeitschrift femina politica.

Fowé, Maxine
Maxine Fowé ist Ökonomin und Redakteurin bei Surplus. Sie hat Philosophie, Politik & VWL in Maastricht, London und Berlin studiert.

Sembach, Britta
Britta Sembach ist Publizistin und Autorin. Sie beschäftigt sich seit u¨ber zehn Jahren mit Familienpolitik und Care-Arbeit.

Weber, Isabella
Isabella Weber ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst sowie Herausgeberin von Surplus.

Lücke, Jo
Jo Lücke ist freiberufliche politische Bildnerin und Autorin. 2025 gru¨ndete sie die Liga fu¨r unbezahlte Arbeit als erste gewerkschaftliche Interessenvertretung fu¨r Sorgearbeitende.

Ubl, Matthias
Matthias Ubl ist Chef vom Dienst bei Surplus. Als Journalist arbeitete er unter anderem für »Die Zeit« und die »FAZ«. Er ist Host des Podcast »Jacobin Talks«.

Hauser, Max
Max Hauser ist Politökonom und hat in Berlin, Rom und Paris studiert. Aktuell arbeitet er in der Entwicklungsberatung sowie als Redakteur bei Surplus.

Cooper, Melinda
Melinda Cooper ist Professorin an der School of Sociology der Australian National University und Autorin des Buchs Family Values: Between Neoliberalism and the New Social Conservatism.

Marterbauer, Markus
Markus Marterbauer ist Finanzminister von Österreich und war Chefökonom der österreichischen Arbeiterkammer.

Stiglitz, Joseph
Jospeh Stiglitz ist Wirtschaftsprofessor, Nobelpreisträger und war Chefökonom der Weltbank. Er ist weltweit einer der einflussreichsten Wirtschaftsanalysten.

Kaczmarczyk, Patrick
Dr. Patrick Kaczmarczyk ist Ökonom an der Universität Mannheim und Redakteur bei Surplus. Zuletzt war er Leiter für volkswirtschaftliche Grundsatzfragen beim Wirtschaftsforum der SPD und UNO-Berater.

Piketty, Thomas
Thomas Piketty ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Paris School of Economics und Kolumnist bei Surplus.

Murau, Steffen
Steffen Murau forscht als politischer Ökonom u¨ber das Geld- und Finanzsystem. Er leitet das OBFA-TRANSFORM-Projekt.

Tooze, Adam
Adam Tooze ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University in New York und Herausgeber von Surplus.

Kapff, Moritz
Moritz Kapff studiert Politische Ökonomik und ist Research Assistant im OBFA-TRANSFORM Projekt.

Spieß, Katharina
Katharina Spieß ist Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat sie die Professur für Bevölkerungsökonomie inne.

Rübe, Caro
Caro Rübe ist Politökonomin und forscht im Rahmen des Projekts »Powering Wealth« zu dynastischen Strategien. Caro benutzt alle Pronomen.

Mazzucato, Mariana
Mariana Mazzucato ist Professorin für die Ökonomie von Innovation und öffentlichem Wert am University College London und Kolumnistin bei Surplus.

Scholle, Lukas
Lukas Scholle ist Ökonom, Gründer und Chefredakteur von Surplus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.