Kabsch | Lebensweltorientierung und Autismus | Buch | 978-3-658-19619-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

Kabsch

Lebensweltorientierung und Autismus

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19619-6
Verlag: Springer

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-658-19619-6
Verlag: Springer


Jonas Kabsch befasst sich mit Theorie und Praxis einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Eine ausführliche Darstellung der Diagnostik, Interventionen und Therapien sowie neurologischer und psychologischer Theorien des Autismus bildet dafür die Basis. Anschließend wird das Konzept Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit vorgestellt. Dabei werden insbesondere ihre philosophischen und soziologischen Grundlagen differenziert beleuchtet. Erstmals verknüpft Jonas Kabsch Lebensweltorientierung mit Autismus und erarbeitet eine mögliche praktische Umsetzung.

Kabsch Lebensweltorientierung und Autismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Menschen mit Autismus und deren Besonderheiten als Rezipientinnen und Rezipienten der Umwelt.- Philosophische und soziologische Wurzeln der Lebensweltorientierung.- Hauptbegriffe der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit in deren Begriffstraditionen.- Praxis Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit mit Menschen mit Autismus.


Jonas Kabsch ist Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und Systemischer Berater (DGSSA). Er arbeitet als Leiter des Fachbereichs Wohnen und des Projekts „Lebens·Alter“ sowie stellv. Geschäftsführer im Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe. Zudem ist er als wissenschaftliche Hilfskraft an der DHBW Stuttgart angestellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.