Kabat | Brandschutz in historischen Bauten - E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

Kabat Brandschutz in historischen Bauten - E-Book (PDF)

Maßnahmen – Denkmalschutz – Beispiele
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86235-294-4
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Maßnahmen – Denkmalschutz – Beispiele

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

ISBN: 978-3-86235-294-4
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Brandschutz in Baudenkmälern und historischen Bauten ist in der Praxis oft ein Streitpunkt, da der Denkmalschutz nicht alle aus der Sicht des Brandschutzes erforderlichen Brandschutzmaßnahmen akzeptieren kann. Die bestehende Lage und der bautechnische Zustand sowie vor allem die gewünschte Nutzung des Baudenkmals verlangen jedoch diese vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen.

Besonders in Baudenkmälern ist der Brandschutz wichtig, denn die in einem Brandfall durch Feuer, Ruß und Löschwasser beschädigten Kulturgüter können für immer zerstört sein und in ihrer Originalsubstanz nie mehr wiederhergestellt werden.

Es ist geradezu typisch für historische Bauten, dass ihre Originalbausubstanz die Brandentstehung und vor allem die Brandausbreitung begünstigt und so einen Rettungs- und Löscheinsatz erschwert. Die Feuerwehr hat oft wenige Chancen, denn Lösch-, Rettungs- und Bergungserfolge sind nur dann möglich, wenn der Brandherd schnell erreicht wird und sich nicht ausdehnen kann.

Allgemein gültige Vorschriften für den Brandschutz in Baudenkmälern kann es nicht geben. Einige Grundsatzprinzipien des Brandschutzes müssen jedoch auch Baudenkmäler erfüllen.

In diesem Fachbuch werden die Grundsätze des Brandschutzes in historischen Bauten erläutert und neueste Entwicklungen und Erkenntnisse bei den geeigneten Brandschutzmaßnahmen dargestellt. Praxisbeispiele verschiedenster brandschutztechnisch ertüchtigter Baudenkmäler führen dabei die Thematik mit zahlreichen Bildern und Plänen detaillierter aus.

Aus dem Inhalt:

• Brandgefahren/Brandursachen in Baudenkmälern
• Bauordnungs-, Brandschutz- und Denkmalschutzrecht
• Denkmalgerechter Brandschutz
• Brandschutz historischer Sonderbauten: Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Bibliotheken, Archive und Museen, Schulen und Hochschulbauten, landwirtschaftliche Hofanlagen und Fachwerkhäuser, Türme und Industriebauten
• Notfallplanung

Kabat Brandschutz in historischen Bauten - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

• Brandgefahren/Brandursachen in Baudenkmälern
• Bauordnungs-, Brandschutz- und Denkmalschutzrecht
• Denkmalgerechter Brandschutz
• Brandschutz historischer Sonderbauten: Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Bibliotheken, Archive und Museen, Schulen und Hochschulbauten, landwirtschaftliche Hofanlagen und Fachwerkhäuser, Türme und Industriebauten
• Notfallplanung


Kabat, Sylwester
Dipl.-Ing. Sylwester Kabat
Brandschutzingenieur beim Kreis Gütersloh (Kreisbrandamtsrat) und Brandschutzsachverständiger in Baudenkmälern und Altbauten. Außerdem ist er Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Dipl.-Ing. Sylwester Kabat
Brandschutzingenieur beim Kreis Gütersloh (Kreisbrandamtsrat) und Brandschutzsachverständiger in Baudenkmälern und Altbauten. Außerdem ist er Autor zahlreicher Fachpublikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.