E-Book, Deutsch, 40 Seiten
Juul Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst?
Originalausgabe 2012
ISBN: 978-3-407-22366-1
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ansichten zur Frühbetreuung
E-Book, Deutsch, 40 Seiten
ISBN: 978-3-407-22366-1
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streitschrift die Interessen, die hinter der Kampagne »Jedem Kind einen Krippenplatz« stehen, ruft zur Selbstbestimmung der Eltern auf und macht sich für eine dramatische Verbesserung der Qualität unserer Kinderkrippen und Kindergärten stark. Ob Betreuungsgeld oder Krippenplatz - kaum ein Thema wird von Politikern und Eltern derzeit heftiger diskutiert. Was dabei häufig aus dem Blick gerät, ist das Wohl der Kinder, und damit das, worum es in dieser Debatte, so Jesper Juul, doch eigentlich gehen sollte. Juul beruft sich auf jahrzehntelange Erfahrungen beim Kita- und Krippenausbau in Skandinavien, wenn er uns eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen warnt, die Frühbetreuung nicht an die Bedürfnisse unserer Kinder anzupassen. Dass es möglich ist, dafür gibt er Beispiele und Eltern den Rat, sich nachhaltig für verschiedene Möglichkeiten optimaler Frühbetreuung ihrer Kinder einzusetzen.
Weitere Infos & Material
1;Kinder im »Staatsbesitz«?;6
2;Was ist das Beste für unsere Kinder?;11
3;Wer hat das Sagen?;17
4;Erzieherinnen und Eltern;23
5;Das kompetente Kind;27
6;Die Schlacht ums Kind;35
7;Zum Schluss;37