Juul | Schulinfarkt | Sonstiges | 978-3-942748-40-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 20 mm, Gewicht: 100 g

Juul

Schulinfarkt

Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht.
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942748-40-7
Verlag: Lagato Verlag e.K.

Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht.

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 20 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-942748-40-7
Verlag: Lagato Verlag e.K.


Dieses Hörbuch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Es ist vor allem ein Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen. Jesper Juul beschreibt die Bausteine, die eine neue Schule braucht – damit Schule nicht länger eine Institution ist, die Kindern die natürliche Freude am Lernen austreibt. Und er stellt die für Eltern wie Lehrer unangenehme Frage, warum sich alle über das System beklagen, es aber brav weiter unterstützen. Er ermutigt Eltern, die Verantwortung für den fälligen Paradigmenwechsel nicht länger anderen zuzuschieben und darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert, während die Schüler dabei auf der Strecke bleiben.

Juul Schulinfarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jesper Juul, geb. 1948 in Dänemark, ist einer der bedeutendsten und innovativsten Familien-therapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab – die Familienwerkstatt. Durch zahlreiche Seminare, Vorträge, Medienauftritte und erfolgreiche Elternbücher wurde er international bekannt. Seit über 35 Jahren arbeitet er mit Familien. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu. Mit seinen Bestsellern „Nein aus Liebe“ und „Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht“ hat er sich endgültig in die vorderste Riege der Erziehungs- und Beziehungsautoren geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.