Buch, Deutsch, Band 61, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Studien zur Friedensethik
Ringen um Sebstbestimmung und geopolitische Interessen
Buch, Deutsch, Band 61, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Studien zur Friedensethik
ISBN: 978-3-402-11722-4
Verlag: Aschendorff
Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der EU und der USA einerseits sowie Russlands andererseits überlagert worden. Die militärische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt geführt, ohne dass ein Ausweg in Sicht ist. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widersprüchlichen geopolitischen Interessen und suchen nach möglichen Auswegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen