Just / Wollenschläger / Eggers | Recht und Rechtsbesinnung. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 499 Seiten

Just / Wollenschläger / Eggers Recht und Rechtsbesinnung.

Gedächtnisschrift für Günther Küchenhof (1907-1983).
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-46290-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Gedächtnisschrift für Günther Küchenhof (1907-1983).

E-Book, Deutsch, 499 Seiten

ISBN: 978-3-428-46290-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Just / Wollenschläger / Eggers Recht und Rechtsbesinnung. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: N. Achterberg, Die rechtsverhältnistheoretische Deutung absoluter Rechte - P. Eggers, Gerechtigkeit und Recht - G. Funke, Geschichtsvergessenheit in unserer Zeit. Damnatio memoriae, taedium historiae stupor conscientiae als Stigma? - H. Hablitzel, Lebensphilosophie und Recht bei Jean-Marie Guyau (1854-1888) - O. Heggelbacher, Das Rechtsdenken der "Divina Commedia" Dante Alighieris im Spiegel des frühchristlichen Kirchenrechts - M. Just, Das Verhältnis von Naturrecht und positivem Recht in der griechischen und römischen Rechtsanschauung - T. Mayer-Maly, Rechtsidee, Rechtswissenschaft, Rechtspolitik - C. Starck, Nomos und Physis - R. Arnold, Die Übernahme des allgemeinen Völkerrechts in den internen Rechtsbereich der Europäischen Gemeinschaften - D. Blumenwitz, Zur Bedeutung des Reichskonkordats für die Neuregelung der Diözesen in den Oder-Neiße-Gebieten durch den Hl. Stuhl - L. Gramlich, Asyl in den Kirchen? - H. J. Hahn, Der Finanzplatz Bundesrepublik und ausländische Zahlungsmoratorien - H. Hofmann, Das Verfassungsprinzip der Freiheit. Eine Vorlesung - O. Kimminich, Der Verhaltenskodex für Technologietransfer: Probleme seiner Einordnung in das rechtliche Weltbild - F.-L. Knemeyer, Forschung und Lehre, Forschung und Praxis. Notizen zum Einfluß Würzburger Staatsrechtslehrer auf Staatsorganisation und Staatsführung seit Beginn des 18. Jahrhunderts - F. I. Majoros, Die Geburt des modernen rechtsetzenden Staatsvertrages aus den deutschen Rechtshilfeabkommen des frühen XIX. Jh. - T. Maunz, Verfügung des Bundes über Hoheitsrechte eines Landes - R. Schiedermair, Die apothekenrechtliche Zuverlässigkeit - W. Gitter, Das Recht der Patienten und Angehörigen auf Einsicht in die Krankenunterlagen - M. Ronke †, Neue Entscheidungen zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft - W. J. Habscheid, Der Scheinbeklagte - K. Kuchinke, Ärztliche Schweigepflicht, Zeugniszwang und Verpflichtung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.