Just / Vögele | Die Pracht der Tracht | Buch | 978-3-85881-562-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1210 g

Just / Vögele

Die Pracht der Tracht

Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85881-562-0
Verlag: Scheidegger & Spiess

Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1210 g

ISBN: 978-3-85881-562-0
Verlag: Scheidegger & Spiess


Trachten waren im 18. Jahrhundert und im Jugendstil sowie in den 1930er-Jahren beliebte Bildmotive in der Schweizer Kunst und im Kunstgewerbe. Sie standen für regionale Kulturen, dann auch für das Lebensgefühl, das mit dem Begriff «Landi-Geist» umschrieben wird. Doch die Tracht und ihr damit verbundener nostalgischer Bezug auf die eigene Region und Tradition erlebt derzeit eine neue Popularität: zeitgenössische Kunstschaffende wie z. B. Pipilotti Rist und Anka Schmid reagieren auf das Image des traditionellen Gewands mit Sinnlichkeit und Ironie.Die Pracht der Tracht eröffnet ein Bildpanorama der Tracht von der Romantik bis zur Gegenwart. Zahlreiche Beispiele aus bildender Kunst und Kunstgewerbe, aus Film und Werbung fragen nach den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Gründen für ihr wechselndes Aussehen. Neben dem kunsthistorischen Blick auf die Tracht, wird die Tracht im Schweizer Film, ihre Bedeutung in Landesausstellungen und der Wandel des Frauenbilds thematisiert. Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn.
Just / Vögele Die Pracht der Tracht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marcel Just arbeitete für deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme in verschiedenen Funktionen und ist nach wie vor als Kurator und Autor im Kultur- und Architekturbereich tätig. Christoph Vögele ist Kunsthistoriker und seit 1998 Konservator des Kunstmuseums Solothurn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.