Jussen / Ubl | Die Sprache des Rechts | Buch | 978-3-525-31141-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band Band 033, 377 Seiten, gebunden, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Historische Semantik

Jussen / Ubl

Die Sprache des Rechts

Historische Semantik und karolingische Kapitularien
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-31141-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Historische Semantik und karolingische Kapitularien

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band Band 033, 377 Seiten, gebunden, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Historische Semantik

ISBN: 978-3-525-31141-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


In den Erlassen der karolingischen Herrscher (»Kapitularien«) bewegt sich die Sprache in einer Indifferenzzone zwischen Recht, Moral, Religion und Administration. Dadurch schufen die Karolinger ein flexibles Instrument zur Kommunikation mit ihren Amtsträgern, das sich gerade aufgrund seiner Regellosigkeit besonders für ein pragmatisches Regierungshandeln eignete. Der Sammelband nimmt erstmals den Wortgebrauch, die semantischen Felder und die Beziehungen zu anderen Textsorten des 9. Jahrhunderts in den Blick und wirft dadurch neues Licht auf die Bedingungen des Erfolges der karolingischen Herrschaft.

Jussen / Ubl Die Sprache des Rechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patzold, Steffen
Prof. Dr. Steffen Patzold lehrt mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen.

Jussen, Bernhard
Dr. Bernhard Jussen ist Professor für mittelalterliche Geschichte in Frankfurt.

Ubl, Karl
Dr. Karl Ubl ist Professor für Mittelalterliche Geschichte (Schwerpunkt frühes und hohes Mittelalter) an der Universität zu Köln.

Esders, Stefan
Prof. Dr. Stefan Esders lehrt Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters an der FU Berlin.

Jussen, Bernhard
Dr. Bernhard Jussen ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.