Jurk / Gronemeyer | Was glaubst du eigentlich? | Buch | 978-3-9818195-5-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Jurk / Gronemeyer

Was glaubst du eigentlich?


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-9818195-5-7
Verlag: Wolfgang Polkowski

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-9818195-5-7
Verlag: Wolfgang Polkowski


Wankt der Riese Wissenschaft? Haben wir die Wissenschaft zur Ersatzreligion gemacht? Lösen darum Gesundheitsexperten die Politik ab? Spaltet Corona die Gesellschaft? Wie leben wir auf den Trümmern unserer Hoffnungen und Illusionen? Was können wir noch wissen und was nicht?
Dieser Band sucht nach Erklärungen für unsere Krisengesellschaft und spricht von den Ausgängen, durch die das warme Licht einer neuen Verbundenheit der Menschen untereinander einfällt.
Es ist spannend und hilfreich inmitten dramatischer Krisenerfahrungen den Stimmen, die in diesem Buch versammelt sind, zu lauschen. Das Buch bietet Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren aus Kanada, den USA, Indien, Italien, Österreich, Frankreich und Deutschland. Sie machen das Buch zu einem Kaleidoskop, in denen das Dunkle und das Erhellende, das vor uns liegt, sichtbar wird.

Jurk / Gronemeyer Was glaubst du eigentlich? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jurk, Charlotte
Dr. Charlotte Jurk, Sozialarbeiterin und Sozialwissenschaftlerin. Diplomstudiengang Soziale Arbeit an der Fachhochschule Wiesbaden. Berufliche Erfahrungen als Sozialarbeiterin im Bereich Erwachsenenbildung und Psychiatrie. Promotion an der Universität Gießen, sozialwissenschaftliche Forschung zu Fragen des Gesundheitswesens, zu Demenz und Sterben. Seit 2014 Vertretungsprofessur Soziale Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Lehrgebiet »Lebenslagen in schwierigen Situationen«. Veröffentlichungen zum Thema »Depression und Gesellschaft«, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Convivial.

Gronemeyer, Reimer
Reimer Gronemeyer (Dr. theol., Dr. rer. soc., geb. 1939), ist Professor emeritus für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er forscht seit den 1980er Jahren in der Region Subsahara-Afrika zu verschiedenen Themen (zum Beispiel Saatgut und Sozialsystem in Tansania und Namibia, Waisen und gefährdete Kinder in Namibia, Textilindustrie in Äthiopien) und arbeitet darüber hinaus zu den Themen »Alternde Gesellschaft« und „Demenz“. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins »Pallium – Forschung und Hilfe für soziale Projekte e.V.« und Vorsitzender der »Aktion Demenz Deutschland e.V.«. Er ist außerdem Mitherausgeber von »demenz: das Magazin«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.