Junker / Geus | Die zweite Darwinsche Revolution: Geschichte des synthetischen Darwinismus in Deutschland 1924 bis 1950 | Buch | 978-3-925347-67-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 635 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 250 mm

Reihe: Acta Biohistorica

Junker / Geus

Die zweite Darwinsche Revolution: Geschichte des synthetischen Darwinismus in Deutschland 1924 bis 1950


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-925347-67-2
Verlag: Basilisken-Presse im Verlag Natur & Text

Buch, Deutsch, Band 8, 635 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 250 mm

Reihe: Acta Biohistorica

ISBN: 978-3-925347-67-2
Verlag: Basilisken-Presse im Verlag Natur & Text


Neben sowjetischen, britischen und amerikanischen Forschern waren auch deutsche Biologen an der Entwicklung der Synthetischen Evolutionstheorie beteiligt. Junker verweist auf das breite internationale Netzwerk, in dem neben anglo-amerikanischen Forschern Wissenschaftler aus der Sowjetunion und Deutschland eine zentrale Rolle spielten. Durch die ideologischen und politischen Kämpfe der Zeit wurde die enge Zusammenarbeit zwar behindert, aber nicht unterbrochen. Gemeinsames Ziel war es, Charles Darwins Theorien über die Evolution der Organismen anhand neuer biologischer Erkenntnisse aus Genetik, Populationsgenetik, Systematik und Paläontologie zu reformieren. Bis heute bildet dieser modernisierte Darwinismus den theoretischen Kern der wissenschaftlichen Evolutionsbiologie.

Junker / Geus Die zweite Darwinsche Revolution: Geschichte des synthetischen Darwinismus in Deutschland 1924 bis 1950 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.