Junk / Kroll | Evaluation in der Extremismusprävention und politischen Bildung | Buch | 978-3-593-51640-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 10 g

Junk / Kroll

Evaluation in der Extremismusprävention und politischen Bildung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-51640-0
Verlag: Campus Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-593-51640-0
Verlag: Campus Verlag GmbH


Maßnahmen der Extremismusprävention und der politischen Bildung umfassen eine Vielzahl an Akteuren und Ansätzen. Diese Vielfalt ist eine Stärke. Zugleich stellt sie die Evaluierung dieser Maßnahmen vor Herausforderungen, da sie vielfältige Perspektiven vereinigen muss. Evaluierung kann die Wirkung einer Präventionsmaßnahme ermitteln oder auf das Management innerhalb einer Maßnahme fokussieren. Der Band geht auf unterschiedliche Ansätze, Strukturen, Bedarfe und Erfahrungen bei der Evaluation in der Extremismusprävention und der politischen Bildung ein. Neben Fallbeispielen und Erfahrungsberichten bieten die Beiträge einen umfassenden Überblick, der den aktuellen Forschungsstand für Entscheidungsträger:innen in Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft aufbereitet.

Junk / Kroll Evaluation in der Extremismusprävention und politischen Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Junk, Julian
Julian Junk ist Professor für Extremismus und Extremismusresilienz an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit.

Kroll, Stefan
Stefan Kroll, Dr., ist Leiter des Querschnittsbereichs Wissenschaftskommunikation an der HSFK.

Julian Junk ist Professor für Extremismus und Extremismusresilienz an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit.
Stefan Kroll, Dr., ist Leiter des Querschnittsbereichs Wissenschaftskommunikation an der HSFK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.