Jungmann | Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung | Buch | 978-3-451-39720-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Pius-Parsch-Studien

Jungmann

Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung

Neu eingeleitet von Rudolf Pacik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-451-39720-2
Verlag: Verlag Herder

Neu eingeleitet von Rudolf Pacik

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Pius-Parsch-Studien

ISBN: 978-3-451-39720-2
Verlag: Verlag Herder


Das 1936 erschienene Buch des Liturgikers Josef Andreas Jungmann (1889–1975) enthält ein Erneuerungsprogramm, das Gottesdienst, Katechese, Predigt und Lebensgestaltung umfasst. Von vielen begeistert aufgenommen, galten Jungmanns Ideen anderen als zu modern, weshalb das Buch aus dem Handel genommen wurde. Dieses wichtige Dokument der Liturgischen Bewegung erscheint im vorliegenden Band in Faksimile, mit einer fundierten Einleitung.
Jungmann Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jungmann, Josef Andreas
Rudolf Pacik, geb. 1947, Univ.-Prof. i. R. Er war bis 2012 Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Salzburg. Wichtige Forschungsfelder: Liturgische Bewegung des 20. Jh.; Leben und Werk von Josef Andreas Jungmann; das II. Vaticanum und die folgenden Reformen (samt traditionalistischer Kritik); Tagzeitenliturgie; Kirchenbau; Kirchenmusik.

Pacik, Rudolf
Rudolf Pacik, geb. 1947, Univ.-Prof. i. R. Er war bis 2012 Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Salzburg. Wichtige Forschungsfelder: Liturgische Bewegung des 20. Jh.; Leben und Werk von Josef Andreas Jungmann; das II. Vaticanum und die folgenden Reformen (samt traditionalistischer Kritik); Tagzeitenliturgie; Kirchenbau; Kirchenmusik.

Rudolf Pacik, geb. 1947, Univ.-Prof. i. R. Er war bis 2012 Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Salzburg. Wichtige Forschungsfelder: Liturgische Bewegung des 20. Jh.; Leben und Werk von Josef Andreas Jungmann; das II. Vaticanum und die folgenden Reformen (samt traditionalistischer Kritik); Tagzeitenliturgie; Kirchenbau; Kirchenmusik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.