Junginger / Faber | Belletristische Religionskritik II | Buch | 978-3-8260-8866-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5/II, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart

Junginger / Faber

Belletristische Religionskritik II

Von Pessoa und Brecht über Sciasca und Jandl bis zu Carrère und Houllebecq

Buch, Deutsch, Band 5/II, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-8260-8866-7
Verlag: Königshausen & Neumann


A. Grieser: 'Die Götter sind eine Funktion des Stils'. Schöne Literatur als Medium von Religionskritik am Beispiel des Drama in Leuten von Fernando Pessoa – B. Spies: 'Aber wie kann das nicht sein, das so betrügen kann?' Die Auseinandersetzung des Lyrikers Bertolt Brecht mit Sprache und Denkweise des religiösen Glaubens – T. Schneider: Theologie der Enthemmung. Zur Kritik von Religion in Hermann Ungars Roman Die Verstümmelten – U. Berner: 'Der Gott der Rechthaber'. Das frühe Christentum aus der Sicht von Hans Erich Nossack – E. Locher: Innozenz III. und Franz von Assisi oder: Die Macht der Institution und die Kraft des Verzichts – P. Ladwig: Ein ungerechter Gott. Die Häresien des Sizilianers Leonardo Sciascia – F. Vidal: Über Ernst Jandls religionskritische Lautpoesie – J. P. Mautner: 'Die wandelnde Pieta'. Religion im Mikrokosmos von Josef Winklers Novelle 'Natura morta' – T. Keller: Schwebende Spiritualität. Das Reich Gottes und Yoga von Emmanuel Carrère – K. Wolfinger: Okkultes und Satanisches. Einige Überlegungen zur Religionskritik im Ausgang von Michel Houellebecqs Roman Vernichten – A. Gulden: Die Leidinger Hochzeit.
Junginger / Faber Belletristische Religionskritik II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Horst Junginger ist Professor für Religionswissenschaft und Religionskritik am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig.
Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.