Junge | Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der ägyptischen Welt | Buch | 978-3-525-53050-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 193, 286 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

Junge

Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der ägyptischen Welt

Buch, Deutsch, Band 193, 286 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

ISBN: 978-3-525-53050-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die 'Weisheitslehre' Ptahhoteps ist der älteste Text einer Gattung, die sich durch das antike Ägypten zieht und als charakteristische literarische Ausprägung der ägyptischen Kultur anzusehen ist.Fr. Junge interpretiert die Aussagen der Lehre im Sinn einer frühen Form der Ethik. Er stellt das Tugendsystem als ontologisch begründet dar, das seine Maßstäbe wie dann bei Platon aus der Ordnung des Kosmos bezieht. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, die Lehre als Vorform einer Vernunftethik zu klassifizieren, die eine eigene Erkenntnistheorie entwickelt und einen säkularen gesellschaftlichen Handlungsraum schafft. Das Ziel der Lehre ist Anleitung zur Selbstmodellierung der ägyptischen Eliten. Abschließend vergleicht Junge die Haltung der Lehre und ihre Kernaussagen mit denen antiker Tugendlehren.Der Anhang bietet eine vollständige Neuübersetzung der Lehre mit Kommentar.
Junge Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der ägyptischen Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Ägyptologie, Altorientalistik, Altertumswissenschaft, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft und des Alten Testaments


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Junge, Friedrich
Prof. Dr. phil. Friedrich Junge war Lehrstuhlinhaber am Seminar für Ägyptologie und Koptologie an der Universität Göttingen.

Prof. Dr. phil. Friedrich Junge ist Lehrstuhlinhaber am Seminar für Ägyptologie und Koptologie an der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.